Kommunalwahl 2024
Liebe Lübbenerinnen und Lübbener,
am 09. Juni 2024 haben Sie die Gelegenheit, bei der Kommunalwahl durch Ihre Stimmenabgabe unmittelbaren Einfluss auf die Gestaltung unserer Stadt zu nehmen.
Unsere Kandidaten:
Name |
Geburtstag/Familie |
Beruf/Tätigkeit |
Hobby |
Politische Ziele |
|
02.09.1970 in Lübben geschieden 3 erwachsene Kinder |
Betriebswirt Zimmerer und Dachdeckermeister M. Jugan Radensdorf |
Gartenarbeit Aktives Mitglied TSV 65 Radensdorf e.V. stellv. Ortsvorsteher Radensdorf |
aktive Mitentscheidung und Gestaltung Lübbens zum Wohl aller Einwohner |
|
04.08.1954 in Rheinsberg/Mark |
Meister für Kraftwerksanlagen |
Motorrad fahren |
aktives Mitgestalten in der Kommunalpolitik für ein schöneres Lübben |
|
20.02.1994 |
Geschäftsführender Gesellschafter (Yellow Moses) |
Simson schrauben |
aktive Mitgestaltung der Kommunalpolitik zum Wohle der Lübbener Bürger |
|
27.08.1952 in Lübben |
Diplomingenieurin für Elektrotechnik TU Dresden Museumsleiterin a.D. Autorin |
Lausitz erkunden Ahnenforschung |
aktive Mitgestaltung der Kommunalpolitik für ein lebenswertes Lübben |
|
28.01.1970 in Schmölln (Thüringen) verheiratet 3 Kinder |
Betriebswirtin und Vorstand des Trägervereins der Kita „Gute Laune“ |
gemeinsame Erlebnisse mit meiner Familie im Spreewald unterwegs sein |
Kinder bilden und Familien stärken – mein Herzensprojekt Freude am Mitgestalten, damit Lübben eine finanzstarke Kommune bleibt |
|
27.03.1971 verheiratet 2 erwachsene Kinder |
Geschäftsführender Gesellschafter (Dörr GmbH Lübben) |
Campen und Lesen |
Kommunalpolitik im Sinne der Einwohner Lübbens gestalten und meine Erfahrungen (z.B. kommunale Wärmeplanung) einbringen |
|
02.07.1955 |
Diplomlehrer für Sport und Geschichte a.D. |
Einsatz in der Kommunalpolitik Kahnfährmann mit Leidenschaft, u.v.m. |
Lübben positiv gestalten, sich für Bürgerbelange einsetzen |
|
28.06.1974 verheiratet 2 Kinder |
niedergelassener Zahnarzt seit 2003 in eigener Praxis |
Motorrad fahren Tanzen Schießsport |
Sicherstellung der ambulanten medizinischen Versorgung Stärkung der Schulstandorte Umsetzung des Geh- und Radwegekonzeptes |
|
03.03.1984 in Hoyerswerda verheiratet 3 Kinder |
Großkundenbetreuer für Immobilien und Dienstleistungen |
Golfen Familie und Heimwerken |
Lübben für Lübbener mitgestalten Zum Wohle der Lebensqualität, der Familien und Vereine |
|
04.09.1981 in Lübben verheiratet |
Kommunaler Angestellter der Stadt Lübben seit 1996 Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Lübben Ortswehr Radensdorf seit 2019 Mitglied im Ortsbeirat Radensdorf
|
Kegelbillard spielen beim TSV 65 Radensdorf |
Sich für die Belange der Einwohner des Ortsteils Radensdorf einzusetzen |
|
14.08.1974 in Spremberg verheiratet 2 Kinder |
Uhrmacher |
Motorrad fahren Reisen |
Aktive Mitgestaltung der Kommunalpolitik zum Wohle der Lübbener Bürger |
|
03.04.1962 verheiratet 3 Kinder |
Elektromonteur Betriebsratsvorsitzender DB Werk Cottbus |
Radfahren und Musik |
Mitgestaltung in der Kommunalpolitik für Familien und Ehrenamt sowie der Ortsteile |
|
||||
|
12.04.1951 verheiratet 2 Kinder |
Betriebswirt für das Gaststätten- und Hotelgewerbe (im Ruhestand) |
Motorrad fahren auf den Spreewaldfließen unterwegs sein |
offener Dialog in der Kommunalpolitik zum Wohle unserer Bürger |
|